STAND: 20.08.2018
Diese Website wird von der Digital Logistics GmbH, Zeughofstraße 20, 10997 Berlin (sog. verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts) betrieben. Die Digital Logistics GmbH (nachfolgend „DL”) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Im Folgenden stellen wir dar, welche Daten wir im Rahmen unserer Website wann und zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten geschieht immer unter Beachtung des einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zweck verwenden, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Zustimmung erfordert, werden wir Sie stets um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, bitten wir um Verständnis, dass Sie an dem jeweiligen Dienst ggf. nicht teilnehmen können.
1. ART, UMFANG UND ZWECK DER ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATENSie können unsere Website besuchen und sich informieren, ohne persönliche Angaben machen zu müssen. Während Ihres Besuchs auf unserer Website bleiben Sie dann grundsätzlich anonym und die bei jedem Seitenaufruf durch Ihren Internet-Browser übermittelten Verbindungsdaten wie zum Beispiel das Datum, die Verweildauer oder der Name Ihres Internet Service Providers werden bei uns ohne Personenbezug verwendet. Persönliche Angaben machen Sie freiwillig, zum Beispiel wenn Sie die auf unserer Website angebotenen Dienste nutzen, sich für unsere Webseite registrieren oder einen Newsletter bestellen. Diese persönlichen Angaben können umfassen:
Vor-und Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Auftragsbezogene Daten
Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfrage vertragsgemäß zu erfüllen bzw. Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen, zum Versand eines bestellten Newsletters etc.Soweit wir hierfür dritte Dienstleister einsetzen/beauftragen (z.B. Subunternehmer) erhalten diese von uns nur die notwendigen Daten und sind ihrerseits zum Schutz ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Auftragseingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können (z.B. zur Versendung einer Auftragsbestätigung oder eines bestellten Newsletters). Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Dienste Nutzungsprofile unter einem Pseudonym auswerten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
2. EINSATZ VON COOKIESWir verwenden sog. Cookies, um die Navigation und Nutzung unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleinere Dateien mit Text-Informationen, die während des Abrufs des Angebotes auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Cookies dienen auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu verfolgen, wodurch die Gestaltung unserer Website optimiert werden kann. So können wir die Inhalte unserer Website gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Sie können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies betrachten.
3. EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS / GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICSDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google lnc. (.,Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um das entsprechende Code-Snippet „anonymizelP” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere Veranlassung hin von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Unsere Website verwendet Google Analytics einschließlich der Funktionen von Google Universal Analytics. Die Funktionen von Universal Analytics ermöglichen uns, auch geräteübergreifend die Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, z.B. wenn Sie unsere Website über einen PC aufrufen und zu einem anderen Zeitpunkt via Tablet oder Mobiltelefon. Dies erfolgt durch die Zuweisung einer sog. ,,User ID”, also einer von Google erzeugten Kennung aus zwei aufn Zufallsbasis erzeugten 32-Bit-Zahlen (z.B. 12345.67890), um sowohl lokale als auch globale pseudonymisierte Nutzungsanalyen zu erheben.
Die Zuweisung einer User-lD erfolgt dann, wenn Sie über ein Nutzerkonto für unsere Website verfügen und sich mit Ihrem Nutzeraccount auf verschiedenen Endgeräten einloggen. Die User-lD enthält keine personenbezogenen Daten und kann Ihnen nicht zugeordnet werden. Auch bei der Nutzung von Google Analytics ist das oben beschriebene IP-Masking aktiviert. Der geräteübergreifenden Nutzungsanalyse via Universal Analytics können Sie ebenfalls durch herunterladen und installieren des unter folgenden Link verfügbaren Browser-Plugins unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de widersprechen.
4. EINSATZ VON GOOGLE ADWORDS REMARKETING/CONVERSION TRACKINGUnsere Website nutzt den Dienst Google Adwords. Google AdWords ist ein Online-Werbeprogramm von Google lnc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).Dabei verwenden wir zum Einen die Remarketing-Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Displaynetzwerks (auf Google selbst, sog. ,,Google Anzeigen” oder auf anderen Websites) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z.B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder Websites im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese als “Cookie” bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-ln herunterladen und installieren: www.google.com/settings/ads/plugin. Sie können auch von den Einstellungsmöglichkeiten für Werbung von Google unter folgendem Link Gebrauch machen: www.google.com/settings/ads/. Ferner verwenden wir im Rahmen der Nutzung des Google AdWords-Dienstes das sog. Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner/Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google Anzeigen im Web (innerhalb des Google Displaynetzwerks) in Ihrem Browser deaktivieren, in dem Sie unter www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „Aus” aktivieren oder die Deaktivierung unter www.aboutads.info/choices/ vornehmen. Weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/? fg= 1. Nähere Informationen zu Google Adwords Remarketing und Conversion Tracking sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: www.google.com/privacy/ads/.
5. EINSATZ VON HOTJARDiese Webseite benutzt Hotjar. Mit Hotjar ist es möglich, das Nutzungsverhalten (Klicks, Mausbewegungen, Scroll-Höhen, etc.) auf unserem Portal zu messen und auszuwerten. Die Informationen, die dabei durch den „Tracking Code” und „Cookie” über Ihren Besuch auf unserem Portal generiert werden, werden an die Hotjar Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Durch den Tracking Code werden Gerätabhängige Daten gesammelt.
Die folgenden Informationen können durch Ihr Gerät und Ihren Browser aufgezeichnet werden: Die IP-Adresse Ihres Gerätes (gesammelt und abgespeichert in einem anonymisierten Format), Ihre E-Mail-Adresse inklusive Ihres Vor- und Nachnamens, soweit Sie diese über unser Portal zur Verfügung gestellt haben, Bildschirmgröße Ihres Gerätes, Gerätetyp und Browserinformation, geographischer Standpunkt (nur das Land), die bevorzugte Sprache, um unsere Webseite darzustellen.
Die folgenden Daten werden automatisch erstellt, wenn Hotjar benutzt wird: Bezugnehmende Domain, besuchte Seiten, geographischer Standpunkt (nur das Land), die bevorzugte Sprache, um unsere Webseite darzustellen, Datum und Zeit des Zugriffs auf unsere Webseite. Hotjar wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserem Portal auszuwerten, Berichte der Nutzung zu erstellen, sowie sonstige Dienstleistungen, die die Webseitennutzung und Internetauswertung des Portals betreffen. Hotjar nutzt zur Leistungserbringung auch Dienstleistungen von Drittunternehmen, wie beispielsweise Google Analytics und Optimizely. Diese Drittunternehmer können Informationen, die Ihr Browser im Rahmen des Webseitenbesuches sendet, wie beispielsweise Cookies oder IP-Anfragen, speichern. Für nähere Informationen, wie Google Analytics und Optimizely Daten speichern und verwenden, beachten Sie bitte deren entsprechende Datenschutzerklärungen.
Sie können die Erfassung der Daten durch Hotjar verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken und die dortigen Instruktionen befolgen: www.hotjar.com/opt-out.
6. EINSATZ VON MIXPANELDiese Website benutzt Mixpanel, ein Dienst der Mixpanel lnc., ein nach dem Recht des Bundesstaates Delaware der Vereinigten Staaten von Amerika gegründetes Unternehmen. Der Dienst Mixpanel protokolliert Seitenaufrufe und Seitenaktivität. Um dies zu ermöglichen, werden Protokolldaten an Mixpanel (und die Mixpanel lnc.) übertragen. Nähere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der englischen Privatsphäre-Seite des Dienstes Mixpanel (mixpanel.com/privacy) in den dafür vorgesehenen Absätzen erhalten. Sollten Sie die Übertragung von Protokolldaten von Ihren Aktivitäten auf dieser Website an Mixpanel (und die Mixpanel lnc.) nicht wünschen, können Sie das Aufzeichnen von Protokollen über Ihre Aktivität mit dem sogenannten „Opt out-Cookie”, welches Sie unter mixpanel.com/optout/ aktivieren können, stoppen. Bitte beachten Sie allerdings, dass dieses Cookie und damit das Aufzeichnungsverbot gelöscht wird, sobald Sie Ihre Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers (InternetZugriffsprogramm) löschen.
7. EINSATZ VON FACEBOOK WEBSITE CUSTOM AUDIENCESie können der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences für die Zukunft über www.facebook.com/settings/?tab=ads und www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ widersprechen.
8. EINSATZ DER Leadfeeder-TechnologieAuf dieser Webseite werden mit der Leadfeeder-Technologie auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Leadfeeder gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. AUSKUNFT UND LÖSCHUNGSie haben das Recht, auf Anfrage unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten oder die zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie in den gesetzlich vorgesehenen Fällen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung bzw. Löschung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Wir weisen daraufhin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir beachten müssen, eingeschränkt sein kann.
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte unter Nennung hinreichender Angaben zur Individualisierung Ihrer Person (z.B. Name, E-Mail-Adresse) an. uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.